Kunstverein Ruhr / Friese / Schmidt | Franka Hörnschemeyer | Buch | 978-3-935420-07-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 35 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Kunstverein Ruhr / Friese / Schmidt

Franka Hörnschemeyer

GKB 205
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-935420-07-5
Verlag: Kunstverein Ruhr

GKB 205

Buch, Englisch, Deutsch, 35 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-935420-07-5
Verlag: Kunstverein Ruhr


Die in Berlin lebende Künstlerin hat für den Ausstellungsraum am Kopstadtplatz eine "raumgreifende" und zugleich begehbare skulpturale Arbeit entwickelt. Hörnschemeyers Vorgehensweise erinnert auf den ersten Blick an architektonische Einbauten, sie zieht Wände ein, schafft neue Raumeinheiten und lässt den Ausstellungsraum in vollkommen anderem Licht erscheinen. In unserem Falle bedient sie sich des handelsüblichen Materials Gipskarton, unter dem Firmennamen "Rigips" bekannt. Durch eine differenzierte Aufteilung und Weiterverwendung der genormten Platten entstehen ein langer Gang und ein System von "Lamellen" durch die die Besucher hindurch müssen, wollen sie den neu geschaffenen "Raum im Raum" im hinteren Teil des "White Cube" erreichen.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Rigips GmbH, durch die Allbau Stiftung, die Sparkasse Essen, das Kulturbüro der Stadt Essen und den Kunstfonds Bonn.

Kunstverein Ruhr / Friese / Schmidt Franka Hörnschemeyer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.