Kuntz | Lucie Adelsberger | Buch | 978-3-95565-392-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 155 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Kuntz

Lucie Adelsberger

Ärztin - Wissenschaftlerin - Chronistin von Auschwitz
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95565-392-7
Verlag: Hentrich & Hentrich

Ärztin - Wissenschaftlerin - Chronistin von Auschwitz

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 155 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-392-7
Verlag: Hentrich & Hentrich


Lucie Adelsberger (1895–1971) war Fachärztin für Kinderheilkunde und Innere Medizin. In Berlin betrieb sie eine eigene Praxis, in der sie vor allem Patienten mit allergischen Erkrankungen behandelte. Auch ihr wissenschaftliches Interesse galt den Allergien. Von 1927 bis 1933 war sie am Robert Koch-Institut in der neu gegründeten Beobachtungsstelle für Überempfindlichkeitsreaktionen tätig. Die Nationalsozialisten entzogen ihr Kassenzulassung und Approbation. Trotz eines Stellenangebotes der Medizinischen Fakultät in Harvard blieb sie bei ihrer kranken Mutter und sorgte weiterhin für ihre Patienten. Im Mai 1943 wurde sie nach Auschwitz deportiert, wo sie zur Arbeit als Häftlingsärztin im „Zigeuner- und Frauenlager“ von Birkenau gezwungen wurde. Kurz vor Kriegsende wurde sie aus einem Außenlager des KZ Ravensbrück befreit. 1946 emigrierte Lucie Adelsberger in die USA. In New York war sie bis zu ihrem Tod als Ärztin und Wissenschaftlerin in der Krebsforschung tätig. Ihre Erinnerungen an Auschwitz sind ein bewegendes Dokument des Holocaust.

Kuntz Lucie Adelsberger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kuntz, Benjamin
Dr., Gesundheitswissenschaftler am Robert Koch-Institut in Berlin, arbeitet dort im Fachgebiet „Soziale Determinanten der Gesundheit“. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Analyse sozialer Einflussfaktoren auf die gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.