Kunz / Arter / Jörg | Entwicklungen im Gesellschaftsrecht VI | Buch | 978-3-7272-8779-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 625 g

Kunz / Arter / Jörg

Entwicklungen im Gesellschaftsrecht VI

6. Tagungsband
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7272-8779-4
Verlag: Stämpfli

6. Tagungsband

Buch, Deutsch, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 625 g

ISBN: 978-3-7272-8779-4
Verlag: Stämpfli


Vorliegendes Werk befasst sich mit den neuesten Entwicklungen im Gesellschaftsrecht.
PD Dr. iur. Lukas Glanzmann stellt Fallstricke bei Gründung und Kapitalerhöhung vor und PD Dr. iur. Christoph B. Bühler beleuchtet die Sanierung der Aktiengesellschaft. Dr. iur. Alexander Vogel und Dr. iur. Daniel Küpfer befassen sich mit Haftungsrisiken im Konzern, insbesondere bei Sanierungen, und PD Dr. iur. Harald Bärtschi behandelt Entwicklungen im Handelsregisterrecht. Eine Übersicht über das Gesellschaftsrecht der EU sowie die rechtsvergleichende Bedeutung für die Schweiz erläutert Prof. Dr. iur. Peter V. Kunz und PD Dr. iur. Urs Schenker stellt rechtliche Hindernisse bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen aus Unternehmenskaufverträgen vor. Prof. Dr. iur. Peter Jung behandelt das Thema Insichgeschäfte im Gesellschaftsrecht oder vom gefahrlosen Umgang mit sich selbst und Dr. iur. Florian S. Jörg stellt zum Schluss den Stand der Aktienrechtsrevision und die aktienrechtliche Gerichtspraxis vom 1. Mai 2009-30. April 2010 dar.

Kunz / Arter / Jörg Entwicklungen im Gesellschaftsrecht VI jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.