Kunz | Der neue Gottesdienst | Buch | 978-3-290-17357-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 360 g

Kunz

Der neue Gottesdienst

Ein Plädoyer für den liturgischen Wildwuchs
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-290-17357-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Ein Plädoyer für den liturgischen Wildwuchs

Buch, Deutsch, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-290-17357-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Neue Gottesdienste sind im Kommen. Doch wer sich mit neuen Gottesdienstformen befassen möchte, tut gut daran, auf die Tradition und die reformierte Erneuerungsgeschichte zu hören. Denn: Im christlichen Gottesdienst ist Erneuerung mit Erinnerung verbunden. Die Frage nach dem Neuen im Gottesdienst wird daher vorwiegend theologisch gestellt: Was heisst eigentlich 'neu', wenn in Christus alles neu wird? Allerdings kommen auch die Trends der Mediengesellschaft – wie die Aufnahme von Theatereinlagen und Interviews in die Liturgie – zur Sprache. Der Autor plädiert dafür, Neues zu wagen und Altes nicht zu verachten. Fünf Praxisbeispiele geben Einblick in ermutigende Versuche, in und mit der Liturgie zu experimentieren. Ein hilfreiches und erhellendes Buch für alle, die sich liturgische Erneuerung erhoffen. Mit Beiträgen von Andreas Fischer, Markus Giger, Matthias Girgis, Mathias Rissi, Thomas Schaufelberger.

Kunz Der neue Gottesdienst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ralph Kunz, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät und Leitungsmitglied des Zentrums für Gerontologie der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.