Kunz | Entdecke die Urzeitkrebse | Buch | 978-3-86659-503-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 64 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 276 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Entdecke - Die Reihe mit der Eule

Kunz

Entdecke die Urzeitkrebse

Triops, Feenkrebse & Co
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86659-503-3
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag

Triops, Feenkrebse & Co

Buch, Deutsch, Band 64, 64 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 276 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Entdecke - Die Reihe mit der Eule

ISBN: 978-3-86659-503-3
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag


Urzeitkrebse heißen so, weil sie tatsächlich seit unvorstellbaren Zeiten unseren Planeten bevölkern – sie haben sogar die Dinosaurier kommen und gehen sehen! So lange kann nur bestehen, wer perfekt an seinen Lebensraum angepasst ist und im Kampf ums Überleben jede Menge cleverer Tricks auf Lager hat. Von diesen fantastischen Fähigkeiten der Urzeitkrebse, ihrem spannenden Verhalten, erstaunlichen Rekorden, einfach allem Wissenswerten rund um diese faszinierenden Tiere berichtet Dir dieses Buch – und über einen Link gelangst Du zu einer Anleitung darüber, wie Du Urzeitkrebse selbst aufziehen kannst, um sie zu beobachten!

Aus dem Inhalt:
• Willkommen in der Welt der Urzeitkrebse!
• Schildkrebse, Feenkrebse, Muschelschaler: die Vielfalt der Urzeitkrebse
• Überlebenskünstler in extremen Lebensräumen
• Fast „unkaputtbar“: die unglaublichen Dauereier
• Wie Urzeitkrebse sich ausbreiten: verblüffende Tricks
• Von harmlosen Filtrierern und aggressiven Räubern: wie Urzeitkrebse sich ernähren
• Urzeitkrebse und der Mensch
• Bedrohung und Schutz
• Urzeitkrebse in der Natur beobachten
• Extra: Urzeitkrebse selber halten – mit Erfolg und Spaß!

? Link zu ausführlicher Anleitung

• Extra: Großes Urzeitkrebs-Quiz

Kunz Entdecke die Urzeitkrebse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eine Zeitreise

Willkommen in der Welt der Urzeitkrebse!
Rückenschaler, Feenkrebse, Muschelschaler
• Rückenschaler oder Schildkrebse
• Feenkrebse
• Muschelschaler
Überlebenskünstler mit Dauereiern
• Fast unzerstörbar!
• Tolle Formen
• Ohne Licht geht‘s nicht!
• Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Extreme Bedingungen
• Ausnahmen bestätigen widerlegen die Regel
Wenn Urzeitkrebse Hochzeit feiern
Clevere Tricks für die Verbreitung
Die Speisekarte der Urzeitkrebse
• Friedliche Filtrierer
• Wühlende Allesfresser
• Harmlose Feen und unersättliche Räuber
Urzeitkrebse und der Mensch
Bedrohte Überlebenskünstler
• Urzeitkrebse in der Natur beobachten
Extra: Urzeitkrebse selber halten – mit Erfolg und Spaß!
Extra: Großes Urzeitkrebs-Quiz


Kunz, Kriton
Kriton Kunz ist Biologe sowie Wissenschaftsjournalist und hat die „Entdecke-Reihe“ ins Leben gerufen, in der dieser Band erschienen ist. Schon als Schüler spürte er Urzeitkrebsen in der Natur nach und beobachtet sie seit Jahrzehnten. Seine Begeisterung für diese faszinierenden Tiere gibt er hier kindgerecht und spannend weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.