Kunz | Sieben Riesen niesen, weil Nieselwinde bliesen | Sonstiges | 426-017951743-3 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Verse, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 150 mm x 213 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Spielen - Lernen Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppenauf DIN A5-Karten

Kunz

Sieben Riesen niesen, weil Nieselwinde bliesen

30 lustige Schüttelreime und Zungenbrecher für Kinder. Sprachförderung mit Spaß für Kita & Schule. Aussprache & Konzentration trainieren. Bildkarten.
2. Auflage 2023
ISBN: 426-017951743-3
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

30 lustige Schüttelreime und Zungenbrecher für Kinder. Sprachförderung mit Spaß für Kita & Schule. Aussprache & Konzentration trainieren. Bildkarten.

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Verse, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 150 mm x 213 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Spielen - Lernen Freude haben. 30 tolle Ideen für Kindergruppenauf DIN A5-Karten

ISBN: 426-017951743-3
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Kannst Du das dreimal hintereinander sagen? Lustige Zungenbrecher für Kinder
Schnecken, die an Schnecken schlecken und Esel, die gern Nesseln essen – Kinder lieben Sprachspielereien, an denen sie sich verhaspeln können. Je schneller die Reime gesprochen werden, desto größer die Chance auf Knoten in der Zunge und lustige Versprecher! Die Bildkarten zur Sprachförderung von Hildegard Kunz bieten eine Auswahl witziger Schüttelreime, an denen kleine Sprachkünstler spielerisch ihre Zungenfertigkeit erproben können. 
  • Witzige Sprachspiele für Kinder von 5 bis 10 Jahren 
  • 32 Bildkarten mit 30 Reimen, Zungenbrechern und Schnellsprechsprüchen 
  • Für Vorschule & Grundschule: spielerisch Sprache fördern
  • Trainiert Mundmotorik und Aussprache
  • Verbessert die Konzentration und die Merkfähigkeit
  • Inkl. Hilfestellungen zum Erfinden eigener Wortspielereien
Hier verhaspelt sich jeder: Gemeinsam lachen und mit Worten spielen!
Stolperreime und Schnellsprechsprüche sorgen nicht nur für Lacherfolge, sie eignen sich auch hervorragend für den Einsatz in der Sprachförderung. Die Zungenbrecher fördern die Entwicklung des phonetischen Bewusstseins, die Mundmotorik und die Aufmerksamkeit. Der hohe Spaßfaktor macht die Karten zu einem wertvollen Therapiematerial für die Logopädie. Das Weiterreimen sorgt für zusätzliches Vergnügen: die Einführungskarten enthalten praxisorientierte Tipps, wie Sie gemeinsam mit den Kindern ganz eigene Reime erfinden können. Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen und Fischers Fritz frische Fische fängt, dann garantiert das Knoten in der Zunge und jede Menge Spaß in Kita, Förderunterricht und Grundschule!
Kunz Sieben Riesen niesen, weil Nieselwinde bliesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kunz, Hildegard
Hildegard Kunz, Erzieherin, Studium der Kommunikationswissenschaft und Psychologie, arbeitet als Lektorin in einem Fachverlag für Pädagogik, Religionspädagogik und Erwachsenenbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.