Kunze | Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki | Buch | 978-3-447-10630-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1388 g

Kunze

Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki

Meister und Schüler
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-447-10630-6
Verlag: Harrassowitz

Meister und Schüler

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1388 g

ISBN: 978-3-447-10630-6
Verlag: Harrassowitz


Unter dem Titel „Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki – Meister und Schüler“ fand vom 8.–9. Mai 2014 in Warschau ein Kongress mit internationaler Beteiligung statt. Er widmete sich dem Einfluss Winckelmanns auf Potocki.
Der vorliegende Band beinhaltet die auf der Tagung gehaltenen Beiträge in deutscher und polnischer Sprache.
Stanislaw Kostka Potocki (1757–1821), Staatsmann, Kunstgelehrter und Schriftsteller, gab Johann Joachim Winckelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums im Jahre 1815 neu heraus. Er übertrug den Winckelmannschen Text frei und teilweise verkürzt ins Polnische und erweiterte den Inhalt durch völlig neue Kapitel zu den Chaldäern, Indern und Chinesen. Es war seine Absicht, den Winckelmannschen Text zu nutzen für eine neue, dem Kunstkennertum, nicht der Gelehrsamkeit verpflichtende Darstellung der Kunst der alten Völker. Er wollte „in einem neuen Werk die Kenntnis der Kunst als so leicht, so einfach dar[…]stellen, wie ich ihr Wesen empfinde, […] und nur die angenehme Wissenschaft des Kunstkenners“ aus dem Werk des Begründers der Klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaft herausfiltern.
Diese Übertragung ins Polnische wäre nur eines der vielen Rezeptionszeugnisse der Wirkung Winckelmanns in Europa gewesen, zweifellos einzigartig durch Potockis Einleitung und die eingefügten neuen Kapitel, wenn nicht Potocki als Staatsmann und Bildungsreformer in Polen eine bedeutende Rolle gespielt hätte.

Kunze Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.