Kup | Das Theater der Teilhabe | Buch | 978-3-86863-198-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 431 g

Kup

Das Theater der Teilhabe

Zum Diskurs um Partizipation in der zeitgenössischen Theaterpädagogik
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86863-198-2
Verlag: Schibri-Verlag

Zum Diskurs um Partizipation in der zeitgenössischen Theaterpädagogik

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-86863-198-2
Verlag: Schibri-Verlag


Ob auf den Bürgerbühnen von Stadt- und Staatstheatern, in Community-Theater-Projekten oder in aktuellen Publikationen zum Theater in der Schule: Überall ist heute von Partizipation die Rede. Nicht selten wird der Begriff dabei zur Legitimation einer bestimmten künstlerischen, pädagogischen oder sozialen Praxis herangezogen, die auf diese Weise eine unausgesprochene Normativität erhält. In "Das Theater der Teilhabe" untersucht der Autor den gegenwärtig prominenten theaterpädagogischen Diskurs um Partizipation in seinem gesellschaftlichen Kontext und aus der Perspektive der Forschung zur Gouvernementalität der Gegenwart.

Kup Das Theater der Teilhabe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.