Kupferberg | Dimensionen des Witzes um Heinrich Heine | Buch | 978-3-8260-4471-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 720, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

Kupferberg

Dimensionen des Witzes um Heinrich Heine

Zur Säkularisation der poetischen Sprache
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8260-4471-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur Säkularisation der poetischen Sprache

Buch, Deutsch, Band 720, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-4471-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Der „Witz“ gilt als Signum der poetischen Sprache Heinrich Heines. Gleichwohl wurde dieser Witz von der zeitgenössischen und späteren Literaturkritik zum Anlass genommen, das Oeuvre Heines als „Notzüchtigung“, als „frivol“ und endlich als „jüdisch“ abzuwerten – und ihm damit den Rang als „deutscher Dichter“ abzusprechen.

Unter Berücksichtigung sowohl psychoanalytischer Arbeiten als auch sprachphilosophischer Konzepte der deutschen Romantik analysiert die Studie das komplexe Phänomen Witz und nimmt das Vokabular der Rezeption ins Visier. Das Ergebnis: In der Abwertung des Witzes Heines bringt sich die poetische Sprache um ihre eigene zivilisatorische Leistung. Denn der Witz kann als sprachlich erfolgreiche Sublimierung von Aggressionen gelten, die eine demokratische Kultur fördert. Mehr noch: Die abwehrende Rezeption des Witzes offenbart einen umfassenden Ausgrenzungsdiskurs, der antijüdische Ressentiments ins Ästhetische übersetzt – ideologisch, politisch und religiös. Das Vokabular gegen den Witz erweist sich als Bestand des antisemitischen Jargons des 20. Jahrhunderts.

Kupferberg Dimensionen des Witzes um Heinrich Heine jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Yael Kupferberg ist Doktorandin an der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.