Kupka | Ars militaris nach der Revolution | Buch | 978-3-7954-3140-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 272 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 863 g

Reihe: Festungsforschung

Kupka

Ars militaris nach der Revolution

Der europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7954-3140-2
Verlag: Schnell und Steiner

Der europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen

Buch, Deutsch, Band 8, 272 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 863 g

Reihe: Festungsforschung

ISBN: 978-3-7954-3140-2
Verlag: Schnell und Steiner


Für den 1815 nach den Napoleonischen Kriegen neu entstandenen Deutschen Bund wie auch für seine Teilstaaten musste ein Verteidigungskonzept aufgebaut werden, das sowohl die Interessen der Einzelstaaten als auch die des Bundes berücksichtigte. Hierzu wurde eine immense und in ihrem Umfang bis dahin einmalige Aufgabe staatenübergreifend angegangen. Ein wesentlicher Teil bildete dabei die grundlegende und richtungsweisende Reform des Festungsbaus, die nicht nur sämtliche bestehende Anlagen betraf, sondern aufsehenerregende Neubauten zur Folge hatte. Ähnliche Entwicklungen lassen sich auch in Frankreich, in den Niederlanden und in Übersee nachverfolgen.

Kupka Ars militaris nach der Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hijlke Bakker, Jean-Maria Balliet, Andreas Berthold, Philippe Bragard, Klaus Jordan, Andreas Kupka, Benedikt Loew, Henriette Meynen, Christian Ottersbach, Grzegorz Podruczny, Christoph Rella, Peter Sievert, Robert Wagner



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.