Kurden und Medien | Buch | 978-3-933279-25-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Navend - Schriftenreihe

Kurden und Medien

Ein Beitrag zur gleichberechtigten Akzeptanz und Wahrnehmung von Kurden und Medien
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-933279-25-5
Verlag: NAVEND

Ein Beitrag zur gleichberechtigten Akzeptanz und Wahrnehmung von Kurden und Medien

Buch, Deutsch, Band 14, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Navend - Schriftenreihe

ISBN: 978-3-933279-25-5
Verlag: NAVEND


Die Ausblendung der KurdInnen im Aufnahmeland sowie die öffentlich-mediale Diffamierung und Stereotypisierung macht vor allem kurdische MigrantInnen stark betroffen. Sie fühlen sich dadurch ausgegrenzt, diskriminiert und marginalisiert. In diesem Zusammenhang sollte sich die wissenschaftliche Forschung und Auseinandersetzung stärker diesem Thema stellen. Vor allem geht es auch darum, ein möglichst reales Bild über KurdInnen zu vermitteln.
Dieser vorliegende Sammelband umfasst vereinzelte Beiträge und Analysen, die sich mit dem Thema “KurdInnen und Medien” aus unterschiedlichen Blickwinkeln auseinandersetzen. Ferner soll dieser Sammelband verschiedene Positionen bündeln und einen Beitrag zum gleichberechtigten Dialog in dieser Gesellschaft setzen.

Kurden und Medien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.