Kuroczynski / Bell / Dieckmann | Computing Art Reader | Buch | 978-3-947449-67-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 344 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 1502 g

Reihe: Computing in Art and Architecture

Kuroczynski / Bell / Dieckmann

Computing Art Reader

Einführung in die digitale Kunstgeschichte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947449-67-5
Verlag: arthistoricum.net

Einführung in die digitale Kunstgeschichte

Buch, Deutsch, Band 1, 344 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 1502 g

Reihe: Computing in Art and Architecture

ISBN: 978-3-947449-67-5
Verlag: arthistoricum.net


Der Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte versteht sich als Netzwerk, das digitale Methoden im Fach Kunstgeschichte stärkt und gleichsam bildwissenschaftliche Forschung weitreichender in den Digital Humanities etabliert. Dazu richtet sich das Engagement des Arbeitskreises und seiner Mitglieder nicht nur auf die Weiterentwicklung digitaler Infrastrukturen und Werkzeuge, sondern auch auf die methodenkritische Vermittlung vielfältiger Ansätze digitaler Kunstgeschichte in der Lehre.
Der Computing Art Reader — Einführung in die digitale Kunstgeschichte stellt einen Schritt zur Umsetzung dieser Aufgaben dar. Studierende und Lehrende der Kunstgeschichte und der Digital Humanities erhalten einen ersten Überblick über die verschiedenen Inhalte und Institutionen der digitalen Kunstgeschichte; festgehalten durch einige der Akteurinnen und Akteure selbst. Die Texte bilden ein Mosaik aus theoretischen Essays, praxisnahen Projektbeschreibungen, Überblicken über Forschungszweige und kontroversen Positionstexten, in denen konkrete Technologien, aktuelle Diskurse und zukünftige Ziele des Teilgebiets ersichtlich werden.

Kuroczynski / Bell / Dieckmann Computing Art Reader jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.