Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 870 g
Wege und Irrwege der Forschung
Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 870 g
ISBN: 978-3-402-13153-4
Verlag: Aschendorff
Vom einfachen Pfarrer hatte Clemens August von Galen es zum Kardinal gebracht, als Bischof von Münster war er bald der bestgehasste Mann des NS-Regimes, aber ein Volksheld für Katholiken bis Kommunisten. Nach 1945 war er zunächst noch allseits bewundert worden, dann vielfach kritisiert bis verleumdet und wurde 2005 seliggesprochen.
So abenteuerlich dieses Leben sich darstellt, so abenteuerlich ist die Forschungsgeschichte, die hier in Vorträgen und Beiträgen von einem Autor nachgezeichnet wird, der zur Erforschung von Leben und Wirken des Kardinals wesentliche Beiträge geliefert hat.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte