Kury | Abgabe von Rechenschaft zum Wiederaufbau von Vertrauen | Buch | 978-3-8441-0306-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Controlling

Kury

Abgabe von Rechenschaft zum Wiederaufbau von Vertrauen

Eine empirische Untersuchung der Berichterstattung von Banken
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8441-0306-9
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Eine empirische Untersuchung der Berichterstattung von Banken

Buch, Deutsch, Band 21, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Controlling

ISBN: 978-3-8441-0306-9
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Zwischen 2007 und 2008 begann eine der größten Finanz- und Wirtschaftskrisen. In deren Folge gerieten viele Unternehmen, insbesondere Banken, in existentielle Schwierigkeiten. Bedingt durch die Schwere des Ereignisses zum einen sowie durch die enge Verzahnung zwischen Finanz- und Realwirtschaft zum anderen, erweiterte sich diese zu einer weltweiten Wirtschaftskrise. Für viele wurde die Finanzkrise dadurch zu einem „Charaktertest“ für die Bankenbranche, da sie als einer der zentralen Akteure des Finanzmarktes gilt. Aus Sicht der breiten Öffentlichkeit haben die Banken diesen Test jedoch nicht bestanden, was sich insbesondere in massiven Vertrauensverlusten ihnen gegenüber widerspiegelt. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen konnten diese Vertrauenskrise empirisch nachweisen.

Da Banken Vertrauen als einen „Schlüssel zum Erfolg“ für ihre Geschäftstätigkeit wahrnehmen, ist dessen Wiederaufbau eines der vorrangigen Ziele für viele Unternehmen. In der vorliegenden Arbeit wird eine spezielle Form der Kommunikation, nämlich die Abgabe von Rechenschaft in der Berichterstattung, zur Vertrauenswiederherstellung betrachtet. Hierbei werden sowohl Art und Umfang der Abgabe solcher Erklärungen analysiert als auch deren Wirkung für den Vertrauenswiederaufbau bei Anteilseignern. Die Forschungsziele der Arbeit legen dabei einen Mixed-Method Ansatz nahe, da hiermit sowohl qualitative als auch quantitative Methoden kombiniert angewandt werden können.

Kury Abgabe von Rechenschaft zum Wiederaufbau von Vertrauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung

1.1 Problemstellung und Relevanz

1.2 Stand der Forschung und Forschungsfragen

1.3 Gang der Untersuchung

2 Theoretische Bezugsrahmen zu Vertrauen und Rechenschaft

2.1 Unterschiedliche Perspektiven von Vertrauen

2.2 Theoretischer Bezugsrahmen zum Vertrauen

2.3 Bedeutung von Vertrauen für die Finanz- und Bankenbranche

2.4 Rechenschaft – eine Grundlegung

2.5 Rechenschaft mit Hilfe der externen Rechnungslegung

2.6 Theoretische Erklärungsansätze zur freiwilligen narrativen Berichterstattung

3 Empirische Analyse zur Rechenschaftsabgabe von Banken

3.1 Methodisches Vorgehen

3.2 Qualitative Untersuchung: Deduktiv-induktive Typologie-Entwicklung der Rechenschaftsabgabe im Bankenbereich

3.3 Quantitative Untersuchung: Beschreibung und Analyse der Rechenschaftsabgabe von Banken

3.4 Darstellung und Interpretation der Ergebnisse

4 Vertrauenswiederaufbau durch Rechenschaftsabgabe

4.1 Theorien der Vertrauenswirkung

4.2 Empirische Analyse zur Wirkung der Rechenschaftsabgabe

5 Fazit


Max Kury hat an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Betriebswirtschaftslehre studiert und 2009 sein Studium als Diplom-Kaufmann abgeschlossen. Von 2009 bis 2013 war er an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Rolf Brühl am Lehrstuhl für Unternehmensplanung und Controlling tätig. Seine Promotion hat er mit dem Titel Dr. rer. pol. abgeschlossen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.