Kurzeck / Sander | Für immer | Sonstiges | 978-3-86385-014-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 139 mm, Gewicht: 67 g

Kurzeck / Sander

Für immer

Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86385-014-2
Verlag: Supposé

Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 139 mm, Gewicht: 67 g

ISBN: 978-3-86385-014-2
Verlag: Supposé


Die vorliegenden Aufnahmen entstanden im April 2007 in der Küche einer leerstehenden Altbauwohnung in Köln. Sie stammen aus dem gleichen Interview, sind Teil des Materials, aus dem auch "Ein Sommer, der bleibt" montiert wurde. Bevor Peter Kurzeck mir "das Dorf seiner Kindheit" erzählte, fragte ich ihn nach seinem gegenwärtigen Schreiballtag in seiner Wahlheimat Uzès, der kleinen Stadt im Süden Frankreichs, in der er seit vielen Jahren lebte, ohne wirklich Französisch zu sprechen; nach den Anfängen seines Schreibens, dem Schreiben unter Alkoholeinfluss, der Motivation zu schreiben und immer weiter zu schreiben, seinem Schreibdrang und Schreibzwang, nach Erinnern und Vergänglichkeit. Solange man erzählt, stirbt man nicht.
(Klaus Sander)

Kurzeck / Sander Für immer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Und einmal * In Uzès (I) * In Uzès (II) * Schreiben * Ein Sommer in Wien * Ab jetzt * Nichts vergessen * Die Welt erzählen * In Uzès (III) * In Uzès (IV)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.