Kurzeck | Vor den Abendnachrichten | Buch | 978-3-89561-698-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Bedrucktes Vorsatzpapier, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 235 g

Kurzeck

Vor den Abendnachrichten

Erzählungen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-89561-698-3
Verlag: Schoeffling + Co.

Erzählungen

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Bedrucktes Vorsatzpapier, Format (B × H): 137 mm x 205 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-89561-698-3
Verlag: Schoeffling + Co.


»Vor den Abendnachrichten« versammelt zwei Erzählungen Peter Kurzecks, die auf ganz unterschiedliche Weise das Voranschreiten der Zeit und das Unterwegssein umkreisen. Ach Deutschland, ein Tryptichon führt den Erzähler auf Reisen. In Locarno versucht er einen Brief an seine Freundin zu schreiben, die erst mit-, dann nach- und schließlich doch nicht kommen möchte. In den Achtzigern unterhält er sich über die Liebe an einem Küchentisch in Edenkoben, und ein Straßenreiniger imaginiert eine schlaflose Nacht in Erzurum. Die Szenen schildern das Ringen zwischen Rastlosigkeit und der Sehnsucht anzukommen. In der titelgebenden zweiten Erzählung macht sich ein Dorf auf die Suche nach dem verschwundenen Gemeindediener, und ein Bürgermeister sinniert über das Wesen der Zeit. Der zwei Kapitel umfassende Text war als Teil des Romans »Kein Frühling« geplant, hatte es jedoch nicht in die erste Auflage geschafft. Ergänzt werden die beiden Texte von Bianca Dörings poetischem Nachwort »Doch noch Locarno« und einer Nachbemerkung von Alexander Losse und Rudi Deuble.

Kurzeck Vor den Abendnachrichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt Ach Deutschland, ein Triptychon 7Vor den Abendnachrichten 35 Doch noch Locarno Nachwort von Bianca Döring 75Nachbemerkung 87


Kurzeck, Peter
Peter Kurzeck geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Von dieser Anfangszeit in Frankfurt und der Arbeit an seinem ersten Roman handelt das Parisbuch. Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge Das alte Jahrhundert. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. den Alfred-Döblin- und den Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.

Döring, Bianca
Bianca Döring geboren in Schlitz/Hessen, lebt als freie Schriftstellerin, Sängerin, Malerin, Gesangspädagogin und Kreativtherapeutin in Berlin.

Peter Kurzeck, geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge »Das alte Jahrhundert«. Zahlreiche Literaturpreise, u.a. Alfred-Döblin- und Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.Bianca Döring ist 1957 in Schlitz / Vogelsberg geboren. Sie ist Schriftstellerin, Musikerin und Malerin, lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.