Kuss / Fraunhofer IPA, Stuttgart | Aufgabenorientierte Roboterprogrammierung unter Berücksichtigung von geometrischen Bauteilabweichungen beim Lichtbogenschweißen. | Buch | 978-3-8396-1680-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 119, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung

Kuss / Fraunhofer IPA, Stuttgart

Aufgabenorientierte Roboterprogrammierung unter Berücksichtigung von geometrischen Bauteilabweichungen beim Lichtbogenschweißen.


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8396-1680-2
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, Band 119, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung

ISBN: 978-3-8396-1680-2
Verlag: Fraunhofer Verlag


Die einfache und flexible Programmierung von Industrierobotern ist eine wesentliche Herausforderung für das automatisierte Schweißen bei kleinen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt. Dazu werden verstärkt Programmiersysteme eingesetzt, die eine Programmierung in einer virtuellen Simulationsumgebung ohne Blockierung des realen Roboters ermöglichen. Ein grundlegendes Problem dabei sind jedoch Abweichungen zwischen virtuellem Bauteilmodell und realer Bauteilgeometrie, die zu einer fehlerhaften Prozessausführung führen können. In dieser Arbeit wird ein aufgabenorientiertes Programmiersystem für das robotergestützte Lichtbogenschweißen entwickelt, welches eine Anpassung von Roboterprogrammen an geometrische Bauteilabweichungen basierend auf optischer 3D-Messung bereits bei der Programmplanung ermöglicht. Die experimentelle Validierung an einer industriellen Schweißroboterzelle zeigt dabei eine deutlich erhöhte Nahtqualität sowie eine verringerte Qualitätsschwankung.
Kuss / Fraunhofer IPA, Stuttgart Aufgabenorientierte Roboterprogrammierung unter Berücksichtigung von geometrischen Bauteilabweichungen beim Lichtbogenschweißen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.