E-Book, Latin, Italienisch, 396 Seiten
Reihe: ISSN
La Penna / Funari Fragmenta 1.1-146
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-038485-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
I: Fragmenta 1.1-146
E-Book, Latin, Italienisch, 396 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-038485-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die nur fragmentarisch erhaltenen Sallusts waren bisher ein Stiefkind der Forschung. Von diesem Werk existieren ca. 500 Bruchstücke, die teils in Handschriften, teils auf Papyri überliefert sind. Wie alle Geschichtswerke dieser Untergattung, deren erster bedeutender römischer Repräsentant Sallust ist, behandeln die Zeitgeschichte. Im erhaltenen Teil werden die Ereignisse des Zeitraums von 78-67 v. Chr. beschrieben, eine Abfolge innenpolitischer Krisen, die letztlich zum Untergang der Republik und zur Etablierung des Prinzipats unter Augustus führten: Dazu gehören die Aufstände des Konsuls Lepidus in Italien und des Sertorius in Spanien sowie der noch berühmtere Sklavenaufstand unter der Führung des Spartacus. Sallust beschreibt diese Krisen und analysiert ihre Ursachen, welche er (in der für ihn typischen tief pessimistischen Sichtweise) im persönlichen und moralischen Bereich zu finden meint. Ferner erfährt der Leser vom erfolgreichen Kampf des Pompeius gegen die Piraten, welche im ersten Jahrhundert v. Chr. fast den gesamten Bereich des östlichen Mittelmeers unsicher machten, sowie vom Krieg gegen den König Mithridates von Pontos, einen der letzten hellenistischen Potentaten, dessen Reich die Römer eroberten.
Zielgruppe
Klassische Philologen und Historiker, Literaturwissenschaftler so / All those interested in Latin Literature and Ancient History, in
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie




