Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
Die Perlen der shivaitischen Gebetsschnur in altertümlichen und modernen Quellen
Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g
ISBN: 978-3-86924-684-0
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München
Mit der Rudraksha-Thematik hat sich bis dato noch kein wissenschaftliches Werk in deutscher Sprache eingehend beschäftigt. Um diese Lücke zu schließen, gibt der Indologe Mario Laatsch in diesem Buch einen kulturgeschichtlichen Überblick über die Mythologie des prägnanten Symbols des Hindu-Gottes Shiva: Die Fruchtsteine des Ganiter-Baumes, die in Indien unter dem Namen Rudraksha bekannt sind, werden von den Shivaiten seit dem 11. Jahrhundert n. Chr. als Perlen für Gebetsschnüre benutzt. Diese auch für Leser ohne indologische Vorbildung geeignete Abhandlung spannt den Bogen von den ältesten Sanskrit-Quellen bis hin zu den heutigen Angeboten im Internet.