Labhardt / Schmidlin | Im Kleinen das Grosse entdecken | Buch | 978-3-7245-2586-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g

Labhardt / Schmidlin

Im Kleinen das Grosse entdecken

Kurzgeschichten aus der Basler Stadtgeschichte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7245-2586-8
Verlag: Reinhardt Friedrich Verla

Kurzgeschichten aus der Basler Stadtgeschichte

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-7245-2586-8
Verlag: Reinhardt Friedrich Verla


Basels Geschichte ist reich dokumentiert und aussergewöhnlich facettenreich. «Im Kleinen das Grosse entdecken» hebt in kurzen Geschichten die bunte Vielfalt der Stadtgeschichte hervor, nimmt unterschiedlichste Aspekte unter die Lupe und ru¨ckt sie in ihre historischen Zusammenhänge. Vierzig Historikerinnen und Historiker haben aus ihren verschiedenen Gesichtswinkeln zu dieser Sammlung beigetragen. Sie erinnern an vergessene Frauen und Männer, an heftige und beiläufige Ereignisse, erklären bauliche Zeugnisse und Überreste und u¨berraschen mit unbekannten oder erst ju¨ngst erforschten Geschichten. Die Unterschiedlichkeit und Zufälligkeit dieser historischen Momentaufnahmen lassen ungewohnte Akzente und Querverbindungen hervortreten, die unsere Vorstellungen davon, was alles zur Stadtgeschichte gehört, erweitern.

Labhardt / Schmidlin Im Kleinen das Grosse entdecken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Labhardt, Robert
Robert Labhardt, 1947 geboren, ist Präsident des Vereins Basler Geschichten und publizierte vor allem zu Christoph Merian und Basel im Ersten Weltkrieg.

Schmidlin, Antonia
Antonia Schmidlin, 1966 geboren, ist Vorstandsmitglied des Vereins Basler Geschichten und publizierte vor allem zur Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg, Geschlechter-geschichte und Regionalgeschichten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.