Buch, Deutsch, 287 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 507 g
Die lebendige Form des menschlichen Fühlens und Verstehens
Buch, Deutsch, 287 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 507 g
ISBN: 978-3-7705-3462-3
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Susanne K. Langer, die besonders durch Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und durch Alfred North Whiteheads Prozeßphilosophie beeinflußt ist, verbindet deren Einsichten, um eine Wissenschaft vom Menschen als symbolschaffendes Wesen begrifflich neu zu begründen. Lachmann entwirft zum ersten Mal ein Gesamtbild der großen amerikanischen Philosophin. Nach einer Skizze ihrer frühen Arbeiten stellt er dabei ihre Symboltheorie in den Mittelpunkt seiner Untersuchung, die auf der einen Seite zu einer Philosophie der Kunst, auf der anderen zu einer lebensphilosophisch-anthropologischen Philosophie des Geistes führt.