Buch, Deutsch, 304 Seiten, Buch, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 486 g
Von A wie Anarchismus bis Z wie Zwang
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Buch, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 486 g
ISBN: 978-3-89879-979-9
Verlag: Finanzbuch Verlag
Ludwig von Mises gilt zweifellos als einer der größten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Es gibt kaum ein wirtschaftliches Thema, auf das der Philosoph des Liberalismus und Vordenker der Österreichischen Schule der Nationalökonomie in seinen Publikationen nicht eingegangen ist. Das Faszinierende daran: Seine Gedankengänge sind noch immer brandaktuell, seine Denkanstöße wie zum Thema Mindestlohn erschreckend visionär.
Michael Ladwig hat in liebevoller Detailarbeit das umfangreiche Werk Ludwig von Mises’ analysiert und ein Lexikon zusammengestellt, das eine Orientierungshilfe in der Philosophie Ludwig von Mises’ bietet. Leicht verständliche Artikel beleuchten Mises’ Gedanken von A wie Anarchismus bis Z wie Zwang, mal in ein paar Sätzen auf den Punkt gebracht, mal über mehrere spannende Seiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Sachbuch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politik: Sachbuch, Politikerveröffentlichungen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Nachschlagewerke
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Volkswirtschaft: Sachbuch