Lämmermann | Religionsdidaktik | Buch | 978-3-17-018748-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 508 g

Lämmermann

Religionsdidaktik

Bildungstheologische Grundlegung und konstruktiv-kritische Elementarisierung
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-17-018748-1
Verlag: Kohlhammer

Bildungstheologische Grundlegung und konstruktiv-kritische Elementarisierung

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-17-018748-1
Verlag: Kohlhammer


In dieser "konstruktiv-kritischen Religionsdidaktik" entwickelt Lämmermann ein kritisches Bildungsverständnis, das konstruktiv auf die (religions-)pädagogischen Herausforderungen unserer Zeit, u.a. "Pisa", eingeht. Es werden die christlich-abendländischen Bildungstradition in ihren Grundlinien rekonstruiert, Alternativen beleuchtet und Materialien für eine genuin theologische Reflexion des Bildungsgedankens erschlossen, sodann unterrichtspraktische Aspekte einer Unterrichtsplanung im Sinne der "konstruktiv-kritischen Religionsdidaktik" vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei Begriffe wie "Elementarisierung", "Subjektivitätsorientierung" und "Ideologiekritik". Daraus entwickelt Lämmermann konkrete Planungsperspektiven für den Religionsunterricht, wobei er primär von lebensweltlichen Schlüsselproblemen (Werteerziehung, Frieden, Tod, Sexualität, Gerechtigkeit und Verantwortung) ausgeht und diese in theologischer Perspektive betrachtet.

Lämmermann Religionsdidaktik jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Godwin Lämmermann lehrt Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.