Längle / Thaler | Franz Michael Felder (1839-1869) | Buch | 978-3-205-78604-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 355 g

Längle / Thaler

Franz Michael Felder (1839-1869)

Aspekte des literarischen Werkes
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-205-78604-7
Verlag: Böhlau

Aspekte des literarischen Werkes

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 355 g

ISBN: 978-3-205-78604-7
Verlag: Böhlau


Noch immer gehört Franz Michael Felder (1839–1869) zu den unterschätzten Größen der österreichischen Literatur. Seine Bedeutung als Schriftsteller wurde allzu oft von seiner sozialreformerischen und politischen Tätigkeit überlagert. Im vorliegenden Band wird erstmals Felders literarisches Werk auf vielfältige Weise wissenschaftlich erschlossen. Forscherinnen und Forscher aus dem deutschsprachigen Raum widmen sich in sozialgeschichtlich, sprachphilosophisch und literarhistorisch orientierten Ansätzen verschiedenen Aspekten seines autobiographischen, erzählerischen und lyrischen Schaffens. In den neun Beiträgen wird einerseits die Verflechtung Felders in die zeitgenössischen literarischen Tendenzen ersichtlich, andererseits zeigt sich seine Singularität, nicht nur im Kontext der damaligen Zeit.

Längle / Thaler Franz Michael Felder (1839-1869) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Karl Wagner
Vom Schreiben auf dem Lande. Felders und Roseggers Anfänge
Sonja Osterwalder
Felder und Bräker (und Goethe als Scharnier)
Sigurd Paul Scheichl
Erzählen in den Sechzigerjahren des 19. Jahrhunderts
Das weitere literarische Umfeld Franz Michael Felders
(Keller, Raabe, Storm)
Andreas Schumann
'Jedenfalls werde ich [.] mein Glück als Lyriker versuchen.'
Felders lyrisches Projekt
Walter Methlagl
'Die Welt in mir und ich in der Welt.'
Felders Sprachwelten
Birgit M. Feierl-Giedenbacher
Sprechakte in Franz Michael Felders Roman Sonderlinge
Ulrike Längle
Felders Sonderlinge – ein Freimaurerroman?
Arno Dusini
Autobiographie als Sprachsoziologie
Zu Franz Michael Felders Aus meinem Leben
Jürgen Thaler
Felder und die Gattungen
Siglenverzeichnis
Autor-/innen


Längle, Ulrike
Ulrike Längle, Mag. Dr., Leiterin des Franz-Michael-Felder-Archivs in Bregenz, Schriftstellerin.

Thaler, Jürgen
Jürgen Thaler, Mag. Dr., leitender Literaturarchivar des Franz-Michael-Felder-Archivs in Bregenz.

Wagner, Karl
Geb. 1950, Studium der Germanistik und Anglistik in Wien, 1989-1997 Universitätsdozent und ab 1997 a.o. Prof. an der Universität Wien. Seit 2003 Prof. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich.

Osterwalder, Sonja
Sonja Osterwalder, geboren 1974, Studium in Wien und Zürich

Jürgen Thaler, Mag. Dr., leitender Literaturarchivar des Franz-Michael-Felder-Archivs in Bregenz.
Ulrike Längle, Mag. Dr., Leiterin des Franz-Michael-Felder-Archivs in Bregenz, Schriftstellerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.