Lambert Schulgesetz (SchulG) Baden-Württemberg, Kommentar
Kommentar für die Praxis
2. Auflage 2019,
416 Seiten, Gebunden, KART
Reihe: Praxishilfen Schule, Kommentar
ISBN: 978-3-556-06563-1
Verlag: Link
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- vorbestellbar, Erscheinungstermin ca. Mai 2021
Das Thema »Recht« wird an den Schulen immer bedeutsamer. Rechtliche Vorgaben informieren über Bildungswege, ermöglichen die Konfliktlösung im Einzelfall, beugen Ungerechtigkeiten vor und geben Sicherheit, nicht nur den Schülern und Eltern, sondern auch den Lehrkräften, wenn sie gegen den Willen der Betroffenen belastende Entscheidungen zu treffen haben. Hierfür benötigen die am Schulleben Beteiligten handfeste Grundlagen im Rechtsbereich.
Die Kommentierung des baden-württembergischen Schulgesetzes ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und gibt auf die alltäglichen in der Schule immer wieder aufkommenden Rechtsfragen Antwort. Zu diesem Zweck ist sie praxisnah geschrieben, orientiert sich an den Bedürfnissen des schulischen Alltags, beantwortet viele Fragen, die von den Schulen gestellt werden und erläutert die juristischen Texte anhand von Beispielen und Übersichten. Zugleich gibt die Kommentierung eine Einführung in die einschlägige Rechtsprechung.
Mit der Neuauflage wird die Kommentierung überarbeitet und erweitert unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen und gesetzlicher Änderungen (z. B. Gemeinschaftsschule, Ganztagsschule, Schulentwicklung).
Aus dem Inhalt:
-
Kompass und Einführung
-
Verfassungsrechtliche Grundlagen
-
Schulgesetz für Baden-Württemberg mit Kommentar
Autoren:
Johannes Lambert, Ministerialrat a. D.;
Wolf-Ulrich Müller, Ministerialdirigent a. D., Rechtsanwalt;
Alexander Sutor Schulvizepräsident am Regierungspräsidium Freiburg;
alle drei Autoren sind Herausgeber und Autoren schulrechtlicher Publikationen.
Dieses Werk wendet sich an:
Baden-Württemberg. Schulleitungen, Lehrkräfte, Lehramtsanwärter/Referendare,
Schulaufsichtsbeamte, Verantwortliche in der Lehrerausbildung und
Lehrerfortbildung, Elternvertretungen sowie Verantwortliche in den Lehrerverbänden und Schulämtern.
Lambert, Johannes
Johannes Lambert, Ministerialrat a. D.;
Wolf-Ulrich Müller, Ministerialdirigent a. D., Rechtsanwalt;
Alexander Sutor Schulvizepräsident am Regierungspräsidium Freiburg;
alle drei Autoren sind Herausgeber und Autoren schulrechtlicher Publikationen.
Aus dem Inhalt:
- Kompass und Einführung
- Verfassungsrechtliche Grundlagen
- Schulgesetz für Baden-Württemberg mit Kommentar
Lehrpersonen
Das Thema »Recht« wird an den Schulen immer bedeutsamer. Rechtliche Vorgaben informieren über Bildungswege, ermöglichen die Konfliktlösung im Einzelfall, beugen Ungerechtigkeiten vor und geben Sicherheit, nicht nur den Schülern und Eltern, sondern auch den Lehrkräften, wenn sie gegen den Willen der Betroffenen belastende Entscheidungen zu treffen haben. Hierfür benötigen die am Schulleben Beteiligten handfeste Grundlagen im Rechtsbereich.
Die Kommentierung des baden-württembergischen Schulgesetzes ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und gibt auf die alltäglichen in der Schule immer wieder aufkommenden Rechtsfragen Antwort. Zu diesem Zweck ist sie praxisnah geschrieben, orientiert sich an den Bedürfnissen des schulischen Alltags, beantwortet viele Fragen, die von den Schulen gestellt werden und erläutert die juristischen Texte anhand von Beispielen und Übersichten. Zugleich gibt die Kommentierung eine Einführung in die einschlägige Rechtsprechung.
Mit der Neuauflage wird die Kommentierung überarbeitet und erweitert unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen und gesetzlicher Änderungen (z. B. Gemeinschaftsschule, Ganztagsschule, Schulentwicklung).
Aus dem Inhalt:
-
Kompass und Einführung
-
Verfassungsrechtliche Grundlagen
-
Schulgesetz für Baden-Württemberg mit Kommentar
Autoren:
Johannes Lambert, Ministerialrat a. D.;
Wolf-Ulrich Müller, Ministerialdirigent a. D., Rechtsanwalt;
Alexander Sutor Schulvizepräsident am Regierungspräsidium Freiburg;
alle drei Autoren sind Herausgeber und Autoren schulrechtlicher Publikationen.
Dieses Werk wendet sich an:
Baden-Württemberg. Schulleitungen, Lehrkräfte, Lehramtsanwärter/Referendare,
Schulaufsichtsbeamte, Verantwortliche in der Lehrerausbildung und
Lehrerfortbildung, Elternvertretungen sowie Verantwortliche in den Lehrerverbänden und Schulämtern.
Lambert, Johannes
Johannes Lambert, Ministerialrat a. D.;
Wolf-Ulrich Müller, Ministerialdirigent a. D., Rechtsanwalt;
Alexander Sutor Schulvizepräsident am Regierungspräsidium Freiburg;
alle drei Autoren sind Herausgeber und Autoren schulrechtlicher Publikationen.
Aus dem Inhalt:
- Kompass und Einführung
- Verfassungsrechtliche Grundlagen
- Schulgesetz für Baden-Württemberg mit Kommentar
Lehrpersonen
- versandkostenfreie Lieferung
44,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/jrby3