Lamersdorf | Semantische Repräsentation komplexer Objektstrukturen | Buch | 978-3-540-15242-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 100, 188 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Lamersdorf

Semantische Repräsentation komplexer Objektstrukturen

Modelle für nichtkonventionelle Datenbankanwendungen
1. Auflage 1985
ISBN: 978-3-540-15242-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Modelle für nichtkonventionelle Datenbankanwendungen

Buch, Deutsch, Band 100, 188 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-15242-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit entstand als Dissertation am Fachbereich Informatik der Universitat Hamburg; die Disputation fand am 15. Marz 1985 in Hamburg statt. Ich danke besonders dem Betreuer der Promotion und Hauptgutachter der Disser­ tation, Herrn Professor Dr. J. W. Schmidt, jetzt Universitat Frankfurt, fUr die langjahrige Forderung und fUr die in~ensive Zusammenarbeit, die zu dieser Arbeit gefUhrt hat. Den Mitarbeitern (auch den ehemaligen und externen) der Forschungs­ gruppe 'Datenbanken und Informationssysteme' am Fachbereich Informatik der Universitat Hamburg (jetzt Frankfurt) danke ich fUr die anregende und nette Ar­ beitsumgebung. Oem Korreferenten an der Universitat Hamburg, Herrn Professor Dr. W. Brauer, danke ich fUr sein Interesse und die kontinuierliche UnterstUtzung meiner Arbeit seit der Diplomarbeit. Oem Deutschen Akademi schen Austauschdi enst (DAAD) danke ich fUr di e Bereit­ stellung eines Jahresstipendiums in die USA. SchlieJ3lich danke ich der IBM Deutschland, vertreten durch Herrn Dr. A. Blaser, der ein auswartiges Korreferat Ubernahm, und Herrn Dr. G. MUller yom Wissenschaftlichen Zentrum Heidelberg, fUr die groJ3zUgige UnterstUtzung beim Entstehen dieser Arbeit.

Lamersdorf Semantische Repräsentation komplexer Objektstrukturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2. Gliederung.- 2. Hilfsmittel Semantischer Modellierung.- 2.1. Funktionale Semantikspezifikation.- 2.2. Die ‘Vienna Development Method’.- 2.3. Beispiele Modellorientierter Semantikspezifikation.- 2.4. Verwendung Semantischer Beschreibungen.- 3. Modellierung Datenintensiver Anwendungsbereiche.- 3.1. Datenmodellierung.- 3.2. Universelle Datenmodelle.- 3.3. Erweiterungen Des Relationalen Datenmodells.- 3.4. Anwendungsspezifische Bueromodellierung.- 4. EIN Rekursives Datenmodell.- 4.1. Verwaltung Komplexer Datenobjekte.- 4.2. Rekursive Spezifikation Komplexer Datenobjekte.- 4.3. Abstraktion Dedizierter Funktionen.- 4.4. Formale Semantik Des Rekursiven Datenmodells.- 4.5. Rekursive Datenmodelle und Datenbankmodelle.- 5. Beispiel: Rekursive Modellierung von Buerosystemen.- 5.1. datenmodellierung im Buero.- 5.2. Erweiterte Rekursive Strukturierungsmechanismen.- 5.3. Modellierung von Buerosystemen.- 5.4. Bueroprozeduren in Verteilten Systemen.- 6. Implementierung Rekursiver Datenstrukturen.- 6.1. Hochsprachlicher Zugang zu Datenbanksystemen.- 6.2. Relationale Beschreibung Rekursiver Strukturen.- 6.3. Prototypgenerierung Durch Sprachtransformation.- 6.4. Effiziente Implementierung Rekursiver Strukturen.- 7. Ausblick.- 7.1. Erweiterungen Rekursiver Datenmodelle.- 7.2. Implementierung Rekursiver Strukturen.- 7.3. Verwendung Rekursiver Datenmodelle.- 8. Anhang.- 8.1. Formale Semantik Eines Rekursiven Datenmodells.- 8.2. LL(1)-Grammatik Einer Rekursiven Sprache.- 9. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.