Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Lames / Augste / Cordes | Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik | Buch | 978-3-88020-527-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 189, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Lames / Augste / Cordes

Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik

Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22.-24. Mai 2008 in Augsburg
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-88020-527-7
Verlag: Feldhaus Verlag GmbH + Co

Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22.-24. Mai 2008 in Augsburg

Buch, Deutsch, Band 189, 212 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-527-7
Verlag: Feldhaus Verlag GmbH + Co


Zehn Jahre nach der Gründung der Sektion Sportinformatik in der dvs wurde im Rahmen der im Mai 2008 an der Universität Augsburg durchgeführten Tagung der Standort der Sportinformatik zwischen der Basiswissenschaft Informatik und der Sportwissenschaft neu bestimmt. Kritische Fragen wie beispielsweise die Resonanz der Sportinformatik in Basis- und Anwendungswissenschaft, die Fähigkeit, echte Brücken zwischen den Disziplinen zu schlagen, und der gegen- oder einseitige Nutzen sportinformatischer Forschung wurden diskutiert. Die ursprüngliche Matrix "Bearbeitungsebenen x Anwendungsfelder" als Gegenstandsbereich der Sportinformatik wurde im Eröffnungsvortrag und in einer Podiumsdiskussion auf ihre Aktualität und Perspektiven hin analysiert.

In den Beiträgen zu den Themenkreisen "E-Learning & Multimedia", "Geräteentwicklung & Biomechanik", "Coaching & Leistungsdiagnostik", "Modellbildung & Simulation" und "Bilderkennung im Sport" wurden aktuelle empirische Befunde und Forschungsansätze der Sportinformatik vorgestellt.

Martin Lames ist Professor für Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Universität Augsburg, Claudia Augste, Ole Cordes, Christoph Dreckmann, Karsten Görsdorf und Malte Siegle sind Wissenschaftliche Mitarbeiter und Hilfskräfte am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg.

Lames / Augste / Cordes Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.