Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 283 g
Psychologie für die Gastronomie
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 283 g
ISBN: 978-3-8274-3029-8
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg
Hotel- und Barpsychologie, was ist denn das? Der Diplom Psychologe und Psychologische Psychotherapeut Claus Lampert stellte als Pionier auf dem Gebiet der Hotel- und Barpsychologie fest, dass sich im Gastronomie Bereich viele Mitarbeiter für psychologische Zusammenhänge interessieren.
So vermittelt dieses abbildungsreiche Lehrbuch branchenrelevante fundierte psychologische Grundkenntnisse und bietet zahlreiche praktische und alltagsrelevante Übungen, die dazu anregen, die Sichtweise auf das Arbeitsfeld und sich selbst zu hinterfragen.
Dieses Werk ist ein kompaktes Lehrbuch für Auszubildende, sowie ein Begleitbuch für die Fort- und Weiterbildung, wie auch eine faszinierende und spannende Lektüre für alle diejenigen, die ihre Kompetenzen und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern wollen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Soziologie, Psychologie, Kultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Human- & Sozialwissenschaften
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1 Psychologische Erkenntnisgewinnung.- 2 Allgemeine Hotel- und Barpsychologie.- 3 Persönlichkeitspsychologie.- 4 Biologische Grundlagen der Hotel- und Barpsychologie.- 5 Hotel- und Barsoziologie.- 6 Das "A" und "O" der Gastronomie.- 7 Klinische Hotel- und Barpsychologie.- Literatur.- Abschlussfragebogen.