Lamprecht | Die epistemische Beziehung zwischen Subjekt und Welt | Buch | 978-3-8260-4052-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Lamprecht

Die epistemische Beziehung zwischen Subjekt und Welt

Untersuchungen zur Kontroverse zwischen transzendentaler und evolutionärer Erkenntnistheorie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8260-4052-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Untersuchungen zur Kontroverse zwischen transzendentaler und evolutionärer Erkenntnistheorie

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-8260-4052-8
Verlag: Königshausen & Neumann


In den Jahren 1975 bis 1990 wurde eine Kontroverse zwischen evolutionären und transzendentalen Erkenntnistheoretikern ausgetragen, die schließlich ergebnislos abgebrochen wurde. Beide Positionen stehen sich nach wie vor unversöhnlich gegenüber. Transzendentalphilosophen werfen der evolutionären Erkenntnistheorie vor, die transzendentale Ebene der Erkenntnis zu verfehlen und sich insofern in eine zirkuläre Argumentation zu verstricken. Daraus resultiert letztlich der Vorwurf, es handele sich bei der evolutionären Erkenntnistheorie gar nicht um eine Erkenntnistheorie im eigentlichen Sinne.
Die vorliegende Arbeit nimmt die Kontroverse paradigmatisch zum Anlass, die Gründe für diese Unvereinbarkeit zu untersuchen. Die argumentationskritische und systemtheoretische Analyse erweist, dass Immanuel Kants erkenntnistheoretisches Verfahren, eine eigene transzendentale Erkenntnisform von empirischer Erkenntnis abzugrenzen, nicht aufrecht erhalten werden kann. Daraus leitet sich ein modifiziertes transzendentalphilosophisches Konzept ab, das es erlaubt, wesentliche Aspekte der evolutionären Erkenntnistheorie zu integrieren.

Lamprecht Die epistemische Beziehung zwischen Subjekt und Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.