Buch, Deutsch, Band Band 045, 350 Seiten, mit 29 Abb. und 4 Tab., Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 675 g
Ein Handbuch
Buch, Deutsch, Band Band 045, 350 Seiten, mit 29 Abb. und 4 Tab., Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 675 g
Reihe: Kirche - Konfession - Religion
ISBN: 978-3-525-56549-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Über die Rosenkreuzer, den seit 1757 nachweisbaren Orden eines Mysterienbundes, kursieren viele Gerüchte, jedoch kaum zuverlässige Informationen. Harald Lamprecht zeichnet aufgrund solider historischer Untersuchungen erstmalig die gesamte Bandbreite modernen Rosenkreuzertums nach.Dabei ergibt sich ein buntes Bild: Verschiedene Gemeinschaften freimaurerischer, theosophischer oder neugnostischer Prägung konkurrieren um den Anspruch, die 'echten' Erben der Rosenkreuzer zu sein. Was sie damit meinen, wie sich die einzelnen Organisationen selbst sehen und wie sich dies in Geschichte, Lehre und Leben auswirkt, ist hier übersichtlich, kenntnisreich und spannend dargestellt.
Zielgruppe
Theologinnen und Theologen, insbesondere in den Disziplinen Kirchengeschichte und Konfessionskunde, Beratungsstellen zu Sektenfragen, Esoteriker und Angehörige von Rosenkreuzergemeinschaften.