Landesdenkmalamt Berlin / Salgo | Neue Blöcke für die Innenstadt | Buch | 978-3-7861-2864-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin : [...], Beiheft

Landesdenkmalamt Berlin / Salgo

Neue Blöcke für die Innenstadt

Die IBA '87 in Berlin und der Wiederaufbau der Südlichen Friedrichstadt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7861-2864-9
Verlag: Gebr. Mann

Die IBA '87 in Berlin und der Wiederaufbau der Südlichen Friedrichstadt

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin : [...], Beiheft

ISBN: 978-3-7861-2864-9
Verlag: Gebr. Mann


Die Südliche Friedrichstadt war bis in die 1970er Jahre größtenteils eine riesige Stadtbrache in WestBerlin, mitten im ehemaligen Zen trum der historischen Innenstadt. Im Rahmen der IBA ’87 (Internationale Bauausstellung Berlin) wurde ein Stadtentwurf für den Wiederaufbau entwickelt, der bis heute das Gesicht dieses Stadtteils prägt. Mit der IBA ’87 sollte das Wohnen wieder in die Innenstadt zurückkehren. Zur Kernidee wurde ein neues Verständnis von der städtebaulichen Figur des Blocks als Einheit, als Typus, als komplexes Gefüge. Untersucht und dargestellt wird die Entwicklung dieses Konzepts aus planungstheoretischer und planungshistorischer Perspektive.

Landesdenkmalamt Berlin / Salgo Neue Blöcke für die Innenstadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Salgo, Andreas
Andreas Salgo studierte Architektur an der TU München und Historische Bauforschung im MSD an der TU Berlin. 2012 kuratierte er die Jubiläumsausstellung Re­Vision­IBA, zum 25­jährigen Jubiläum der Bauausstellung an der TU Berlin. Er ist Gebietsreferent am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Museum (BLDAM).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.