Buch, Deutsch, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Buch, Deutsch, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-89942-207-8
Verlag: transcript
'bilden mit kunst' - Autoren und Autorinnen aus Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft setzen sich in diesem Buch mit Qualität, Relevanz und Wirksamkeit ästhetisch-künstlerischer Bildung auseinander. Welche Rolle kann und muss diese Bildung im zukünftigen Bildungskanon spielen? Wie lassen sich Schnittstellen und Relationen zwischen Kunst und Bildung definieren? In der Vieldimensionalität der Zugänge aus Kultur, Geschichte, Pädagogik, Politik und Wirtschaft werden Bedingungen, Funktionen und Wirkungen ästhetisch-künstlerischer Bildungsprozesse in ihrer Komplexität dargestellt. Die Beiträge erörtern Positionen und Perspektiven zum Kontext 'bilden mit kunst' im Spannungsfeld von Kunst und Kommerz, Bildung und Ausbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)