Lang / Roka / Rick | Anwendung immunologischer Methoden | Buch | 978-3-540-07481-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie

Lang / Roka / Rick

Anwendung immunologischer Methoden

Merck-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie Mainz, 16. - 18. Januar 1975
1. Auflage 1975
ISBN: 978-3-540-07481-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Merck-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie Mainz, 16. - 18. Januar 1975

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie

ISBN: 978-3-540-07481-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Partnerschaft Klinik und Klinische Chemie bewahrt sich, wenn es gelingt, mehr Erkrankungen friiher und sicherer zu erkennen, die Ursa­ chen fUr das Zustandekommen der StOrungen besser zu verstehen und damit die Voraussetzungen fUr die richtige Behandlung und Vermeidung zu finden. Als einen Weg zu diesem Ziel m5chten wir wiederum unser diesjahriges Symposium verstehen. Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, daB der K5rper immu­ nologische Werkzeuge herstellt und diese benutzt, um molekulare Struk­ turen auBerordentlich spezifisch zu erkennen. Je besser wir verstehen, wie die Natur diese Werkzeuge synthetisiert und wie sie dam it die jeweils passenden Strukturen mit hoher Spezifitat und Affinitat erkennt, um so eher k5nnen wir hoffen, mit ebensolchen Werkzeugen von uns gesuchte Strukturen unter Millionen anderer Molekiile spezifisch nachzuweisen. Wie weit sind wir heute auf diesem Weg? Welche Molekiile interessieren uns, welche k5nnen wir bereits mit immunologischen Werkzeugen erken­ nen, wie spezifisch, wie zuverlassig? Wir haben nur wenige Stunden, um diese Fragen zu diskutieren, daher haben wir drei Modelle herausgesucht, an denen wir prUfen sollten, ob wir auf der Suche nach den richtigen Molekiilen sind und ob die Werk­ zeuge, die wir dafUr entwickelt haben, funktionieren. Verlangen Sie bitte nicht, daB ich mich rechtfertige, warum wir gerade diese Modelle aus­ gesucht haben; andere waren ebenso gut gewesen. Ich kann nur hoffen, daB es uns gelungen ist, Beispiele auszuwahlen, an denen sich eine fruchtbare Diskussion entfaltet.

Lang / Roka / Rick Anwendung immunologischer Methoden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Über sichten.- Immunologie in der Klinik.- Radioimmunoassay.- Immunologische Bestimmung von Tumorantigenen.- Tumorantigene.- Immunologische Bestimmung von Hormonen.- Renin und Angiotensin.- Aldosteron.- Gastrin.- Insulin.- Immunologische Bestimmung von Enzymen.- Isoenzyme.- Isoenzyme im Serum.- Gerinnungsenzyme.- Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.