Lange | Darlegungs- und Substantiierungspflichten im Verfassungsbeschwerdeverfahren | Buch | 978-3-8329-7144-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 110, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit

Lange

Darlegungs- und Substantiierungspflichten im Verfassungsbeschwerdeverfahren


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7144-1
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 110, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit

ISBN: 978-3-8329-7144-1
Verlag: Nomos


Das Bundesverfassungsgericht wird von Verfassungsbeschwerden buchstäblich überschwemmt. Als Mittel zur Steuerung der anhaltend hohen Arbeitslast hat das Bundesverfassungsgericht im Verfassungsbeschwerdeverfahren – neben den ohnehin bestehenden Zulässigkeitsvoraussetzungen – schon seit längerem weitreichende Darlegungs- und Substantiierungspflichten für die Beschwerdeführer begründet, mit denen zahlreiche Beschwerden bereits im Annahmeverfahren aussortiert werden. Die damit geschaffene, nicht zu unterschätzende Zugangshürde ist jedoch bislang kaum in den Blick der Forschung geraten.

Das Werk liefert eine umfassende systematische Analyse der Rechtsprechungspraxis zu den einzelnen Elementen der Darlegungs- und Substantiierungspflichten und den Rechtsfolgen einer ungenügenden Begründung. Anhand der Bestandsaufnahme der einschlägigen Judikatur untersucht die Autorin anschließend Funktion und Legitimation der vom Gericht aufgestellten Begründungsanforderungen im Hinblick auf die Stellung des Verfassungsgerichts und die funktionalen Erfordernisse des Annahmeverfahrens.

Informationen zur Reihe:

Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit

Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Christian Starck

Lange Darlegungs- und Substantiierungspflichten im Verfassungsbeschwerdeverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.