E-Book, Deutsch, Band 54, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F.
Lange Die Sprache von Schillers "Wallenstein"
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-083438-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 54, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F.
ISBN: 978-3-11-083438-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Sprache von Schillers "Wallenstein"" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- „Form“ und Sprache bei Schiller -- Schillers theoretische Äußerungen über die Sprache -- DER VERS -- SPRACHSCHICHTEN UND STILEBENEN -- REALISTISCHER UND IDEALISTISCHER STIL: DAS PROBLEM DER STILEINHEIT -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Stichwortregister -- Personenregister -- Register der besprochenen Akte, Szenen und Verse -- 299-302