Lange / Duttler / Leffler | Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik / Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik Band 10: Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen | Buch | 978-3-98649-407-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Lange / Duttler / Leffler

Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik / Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik Band 10: Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen

Zur Trias Konzeption, Implementation und Evaluation
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-98649-407-0
Verlag: Schneider Hohengehren

Zur Trias Konzeption, Implementation und Evaluation

Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

ISBN: 978-3-98649-407-0
Verlag: Schneider Hohengehren


Konzeption, Implementation und Evaluation sind zentrale Bestandteile von empirischer Bildungsforschung, auch im Zusammenhang von Bewegung, Spiel und Sport. Die Jahrestagung der DGfE-Kommission Sportpädagogik "Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen" fokussierte somit die Frage, wie Bildung in den Formen konzeptioneller Verdichtung ausschauen mag. Im Spannungsfeld zwischen den beiden (polar) gegenüberstehenden konzeptionellen Orientierungen "Bildungsphilosophie" und "Bildungsmanagement" lehnt sich der vorliegende Band an das Tagungsthema an. Mit Blick auf die orientierende Trias wird in selbstkritischer Absicht danach gefragt, ob sich Bildung überhaupt "managen" lässt bzw. unter welchen Bedingungen (bewegungsbezogene) Bildungskonzepte entstehen, die sich implementieren und evaluieren ließen. Diese Kernfrage wird schließlich aus sport-und bewegungspädagogischer Perspektive in exemplarischer Absicht innerhalb der übergreifenden Themenkomplexe "Schule", "frühe Bildung" und "Gesundheit" bearbeitet. Dieser Forschungseinblick erfolgt im Wechselspiel von theoretischer Klärung und empirischer Perspektivierung und zeichnet somit ausschnitthaft an den spezifischen Themen die sport- und bewegungspädagogische Forschungslandschaft im Kontext von Bildung nach.

Lange / Duttler / Leffler Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik / Jahrbuch Bewegungs und Sportpädagogik Band 10: Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Harald Lange ist Hochschullehrer für Sportpädagogik. Neben der Beschäftigung mit sportpädagogischen und sportdidaktischen Grundfragen zählen vor allem konzeptionelle Frage- und Problemstellungen des Sportunterrichts (v.a. Lehrkunstdidaktik im Sport) sowie trainings- und bewegungspädagogische Themen zu seinen Arbeitsschwerpunkten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.