Lange | Kilimandscharo | Buch | 978-3-909111-16-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 982 g

Lange

Kilimandscharo

Der weiße Berg Afrikas
1. Auflage 09.2005
ISBN: 978-3-909111-16-9
Verlag: AS Verlag

Der weiße Berg Afrikas

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 982 g

ISBN: 978-3-909111-16-9
Verlag: AS Verlag


Begehrter Vulkankegel über dem afrikanischen Regenwald, Der Kilimandscharo ist mit seinen 5892 Metern der höchste Berg Afrikas und einer der grössten frei stehenden Berge der Welt. Er bietet sich als Reiseziel für Wanderer und Naturbegeisterte an, da die üblichen Aufstiegsrouten keine speziellen Kletterkenntnisse voraussetzen. Die zahlreichen unterschiedlichen Klimazonen, die der Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel passiert, bergen zahlreiche spektakuläre Pflanzen und wilde Tiere. Vor oder nach der Besteigung nutzen viele Besucher die Gelegenheit zu einer Safari in den nahe liegenden Nationalparks. 'Kilimandscharo – Der weiße Berg Afrikas' schildert die europäische Entdeckung und Erforschung des Kilimandscharo-Gebirges von den Anfängen bis in unsere Tage und erzählt mit literarischem Anspruch von den Lebenswegen der hervorragendsten Forscher und Alpinisten in diesem Gebiet: von den bergsteigenden Missionaren Johannes Rebmann und Charles New über den Erstbesteiger Hans Meyer bis hin zur extremen Route Reinhold Messners. Das Buch führt aber nicht nur durch die Geschichte, sondern stellt auch die gegenwärtige touristische Erschliessung dar und streift Themen wie Flora und Fauna, Geologie und Vulkanismus, Höhenerkrankungen, Klima, Bevölkerung. Auch kulturhistorische Betrachtungen über den Kilimandscharo in Literatur, Kunst und Film sowie die Besteigungsgeschichte des Mawenzi – des 'afrikanischen Eigers' – werden mit einbezogen, so dass eine vollendete Verbindung von biografischer Erzählung, sachlicher Information und attraktivem Reiseführer entsteht

Lange Kilimandscharo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


P. Werner Lange, geboren 1943, fuhr zwanzig Jahre zur See, war Kapitän der
Handelsmarine und im Liniendienst zwischen Westeuropa und Ostafrika tätig. Seit zwei Jahrzehnten Schriftsteller, veröffentlichte er bisher elf Bücher, darunter populärwissenschaftliche Darstellungen der Entdeckungsgeschichte und
Biografien namhafter Forscher. Daneben war er Mitautor von Sammelbänden über die Geschichte Afrikas, Chefredakteur einer Literaturzeitschrift und Autor von Hörspielen. Im Kilimandscharogebirge unternahm er vier längere Bergfahrten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.