Lange | Subjektive gründungsbezogene Überzeugungen Studierender | Buch | 978-3-86376-028-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 690 g

Lange

Subjektive gründungsbezogene Überzeugungen Studierender

Eine Untersuchung auf Grundlage der Theorie des geplanten Verhaltens
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86376-028-1
Verlag: Sievers & Partner

Eine Untersuchung auf Grundlage der Theorie des geplanten Verhaltens

Buch, Deutsch, 454 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-86376-028-1
Verlag: Sievers & Partner


Welche persönlichen Meinungen und Ansichten verbinden Studierende mit der beruflichen Option, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Dieser Fragestellung widmet sich die vorliegende Arbeit. Auf Grundlage der Theorie des geplanten Verhaltens (TPB) wird diese Fragestellung empirisch untersucht. Eine qualitative Elicitation-Studie dient dabei dem Hervorlocken der subjektiven Verhaltens-, normativen und Kontrollüberzeugen. Zwei weitere quantitative Studien resultieren in Ergebnissen zu den tatsächlichen Überzeugungsausprägungen, differentiellen Überzeugungen Studierender mit unterschiedlichen Ausprägungen von Gründungsintentionen und faktorenanalytisch gewonnenen Überzeugungsfaktoren. Darüber hinaus werden Überlegungen zur Zielgruppen- und Verhaltensspezifik in den empirischen Analysen verfolgt und die Praxis der häufigkeitsbasierten Selektion sogenannter salienter Überzeugungen wird kritisch reflektiert. Die Ergebnisse der Arbeit münden in einer Reihe von Empfehlungen für die universitäre Gründungsförderung sowie in der Reflektion der TPB selbst. Das Buch richtet sich damit an Personen mit praktischem Interesse an der Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln sowie an Personen mit Forschungsinteressen im Bereich der TPB.

Lange Subjektive gründungsbezogene Überzeugungen Studierender jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Astrid Lange, Jg. 1980, studierte Diplom-Psychologie an der Universität Potsdam. Seit 2007 ist sie als akademische Mitarbeiterin an der BTU Cottbus, Lehrstuhl für Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung, tätig. Hier forscht und lehrt sie an der Schnittstelle von Psychologie und Wirtschaftswissenschaften. Ihr Forschungsinteresse liegt u.a. in den Bereichen Karriereentscheidungen und Potentialförderung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.