Lange / Utz Tremp | Friedrich Reiser und die "waldensisch-hussitische Internationale" | Buch | 978-3-89735-433-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Waldenserstudien

Lange / Utz Tremp

Friedrich Reiser und die "waldensisch-hussitische Internationale"


2. Neuauflage 2009
ISBN: 978-3-89735-433-3
Verlag: verlag regionalkultur

Buch, Deutsch, Band 3, 344 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Waldenserstudien

ISBN: 978-3-89735-433-3
Verlag: verlag regionalkultur


Friedrich Reiser wurde 1400/1401 in Franken in einem waldensischen Elternhaus geboren. Seit seiner Jugend versuchte er, Kontakte zu den Hussiten in Böhmen aufzunehmen. Reiser erhoffte, dass es den Waldensern gelingen würde, zusammen mit den Hussiten eine neue Kirche in Deutschland aufzubauen, die im Gegensatz zur römisch-katholischen auf Macht und Reichtum verzichten würde. Reisers Projekt misslang. 1458 starb er in Straßburg auf dem Scheiterhaufen.
In diesem Band werten Autoren aus Deutschland, der Schweiz und Tschechien kritisch Quellen aus, in denen über Friedrich Reiser berichtet wird. So entsteht ein faszinierendes Bild dieses letzten großen Waldenserpredigers nördlich der Alpen.

Lange / Utz Tremp Friedrich Reiser und die "waldensisch-hussitische Internationale" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.