Buch, Deutsch, Band 8, 155 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Britannica
Ein Vergleich zweier Fabliaux mit Boccaccios Decamerone IX. 6 und mit Chaucers Reeves Tale
Buch, Deutsch, Band 8, 155 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Britannica
ISBN: 978-3-11-234131-5
Verlag: De Gruyter
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Literatur und Abkürzungen -- Das Verwandtschaftsverhältnis der vier Versionen zueinander -- Inhaltlicher Vergleich -- Erstes Kapitel: Die Charakteristik der Personen -- Zweites Kapitel: Die Motivierung der Handlung -- Drittes Kapitel: Kleinmalerei und Komposition -- Viertes Kapitel: Sprache und Stil -- Fünftes Kapitel: Anschaulichkeit und Lokalkolorit -- Sechstes Kapitel: Form und Inhalt -- Siebentes Kapitel: Humor -- Achtes Kapitel: Ironie -- Neuntes Kapitel: Satire -- Zehntes Kapitel: Naives und Vulgäres -- Elftes Kapitel: Beobachtungsgabe -- Zwölftes Kapitel: Naturbeschreibung und Naturgefühl -- Dreizehntes Kapitel: Volksdichtung und Individualdichtung -- Vierzehntes Kapitel: Dichtung und Persönlichkeit