Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Erkennen, verstehen, bewältigen
Buch, Deutsch, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7495-0748-1
Verlag: Junfermann Verlag
Was passiert, wenn To-do-Listen zur Tapferkeitsmedaille werden und Überforderung zur Normalität?
• Basiert auf tiefenpsychologischer Forschung
• Fokussiert auf Praktiken zur Reduzierung des persönlichen Mental Loads
• Digitale Hilfestellungen: Vorteile der Technologie nutzen
Mental Load ist längst ein viel diskutiertes Thema – meist im Zusammenhang mit berufstätigen Müttern. Doch die unsichtbare Last betrifft weit mehr Menschen: Männer, Kinder, Jugendliche, Senior:innen und ganze Institutionen wie Schulen und Kliniken.
Dieses Buch erweitert den Blick und zeigt, wie tief das Phänomen in unserer Gesellschaft verankert ist.
Die Autorin beleuchtet die psychologischen und kulturpsychologischen Ursachen von Mental Load und bietet praxisnahe Lösungen, um individuelle und kollektive Erschöpfung zu verhindern.
Mit konkreten Übungen, Reflexionsfragen und umsetzbaren Strategien lernen Leser:innen, ihre Belastung zu erkennen, zu reduzieren und neue Wege zu mehr Selbstwirksamkeit und Lebenszufriedenheit zu finden.
Ein Buch für alle, die Mental Load nicht nur verstehen, sondern aktiv bewältigen wollen.
Zielgruppe: Alle, die sich erschöpft fühlen und einen guten Umgang mit den eigenen Ansprüchen und denen ihrer Umwelt finden möchten