Langfeld | Deutsche Kunst in New York | Buch | 978-3-496-01446-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 666 g

Langfeld

Deutsche Kunst in New York

Vermittler – Kunstsammler – Ausstellungsmacher 1904–1957
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-496-01446-1
Verlag: Reimer, Dietrich

Vermittler – Kunstsammler – Ausstellungsmacher 1904–1957

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 666 g

ISBN: 978-3-496-01446-1
Verlag: Reimer, Dietrich


Gregor Langfeld untersucht, wie und in welcher Weise die moderne deutsche Kunst rezipiert, gesammelt und bewertet wurde. Dabei hinterfragt er die politischen und ideologischen Beweggründe. Die NS-Zeit hatte der amerikanischen Sammlertätigkeit für deutsche Kunst entscheidenden Auftrieb gegeben. Kunstvermittler stilisierten die verfemten Künstler als Gegenpol zum Faschismus. Die politische Gesinnung von dem Nationalsozialismus nahestehenden Künstlern wurde konsequent ausgeblendet, verharmlost oder umgedeutet, um deren Kunst auf diese Weise zu rechtfertigen. Umgekehrt tabuisierten die Vermittler solche Kunst, die mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht werden konnte und deshalb als 'kanonunwürdig' galt. Damit verblasste nach 1945 das Ansehen vieler Künstler der Neuen Sachlichkeit und der Bildhauerkunst, die vorher hoch eingeschätzt worden waren. Eine neue Perspektive auf die Kunstgeschichtsschreibung.

Langfeld Deutsche Kunst in New York jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Langfeld, Gregor
Gregor Langfeld; promovierter Kunsthistoriker in Amsterdam; lehrt Kunsttheorie und Kunstgeschichte an der Universität von Amsterdam; Forschungsschwerpunkte u.a. Wechselwirkungen von Kunst mit Politik und Gesellschaft und Rezeptions- und Sammelgeschichte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.