Langner / Lind / Mirecka | Zukünftigkeit im zeitgenössischen Drama und Theater | Buch | 978-3-7705-6892-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 234 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 605 g

Reihe: Drama zwischen Text und Bühne

Langner / Lind / Mirecka

Zukünftigkeit im zeitgenössischen Drama und Theater

Literatur- und theaterwissenschaftliche Studien
2025
ISBN: 978-3-7705-6892-5
Verlag: Brill I Fink

Literatur- und theaterwissenschaftliche Studien

Buch, Deutsch, Band 4, 234 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 605 g

Reihe: Drama zwischen Text und Bühne

ISBN: 978-3-7705-6892-5
Verlag: Brill I Fink


Unter dem Eindruck permanenter Krisen diskutiert der Band, welche Formen von Zukünftigkeit im zeitgenössischen Theater und Drama in Erscheinung treten. Die Beiträge versammeln dabei eine Anzahl von modernen Dramatiker:innen und Theatermacher:innen, wodurch sie einen Einblick in zeitgenössische Tendenzen des Theaters geben. Hierzu gehören: Werner Fritsch, Roland Schimmelpfennig, Elfriede Jelinek, Thomas Köck, Philipp Quesne, Mahesh Elkunchwar, Kay Voges, Laokoon, Tabita Rezaire, Tine Rahel Völcker, Alexander Eisenach sowie Produktionen eines nachhaltigen Theaters wie „reEDOcate me!“oder „Waldklang“.

Langner / Lind / Mirecka Zukünftigkeit im zeitgenössischen Drama und Theater jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paul M. Langner, Prof. Dr., führt regionale Studien für die Literatur des Mittelalters, zum Drama seit dem 19. Jh. und zur Performativität durch. Er ist Präsident der Hebbel-Gesellschaft.
Julia Lind, Dr., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das DDR-Theater, Zeitgenössische Dramatik und Biografisches Theater.
Agata Mirecka, Prof. Dr., forscht an der Pedagogical University of Krakow zum Gegenwartsdrama, Literaturästhetik und Literaturtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.