Langthaler | Führt Moral unumgänglich zur Religion? | Buch | 978-3-495-49215-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 666 g

Langthaler

Führt Moral unumgänglich zur Religion?

Zur Kritik der Kantischen Religionsphilosophie bei Jürgen Habermas – eine Entgegnung
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-495-49215-4
Verlag: Karl Alber Verlag

Zur Kritik der Kantischen Religionsphilosophie bei Jürgen Habermas – eine Entgegnung

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 666 g

ISBN: 978-3-495-49215-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Im Kontext des Themas „Nachmetaphysisches Denken und Religion“ hat Jürgen Habermas auch der kantischen Religionsphilosophie wiederholt besondere Aufmerksamkeit gewidmet und darin geradezu eine „Wegscheide nachmetaphysischen Denkens“ erkannt. Seine Interpretation und Kritik der Kantischen Religionsphilosophie, die vor allem das Verhältnis von „Glauben und Wissen“ umkreist, ist Thema des Buches. Im ersten Teil sollen jene grundlegenden begrifflichen Differenzierungen der kantischen Moraltheorie, seiner Ethik und Religionsphilosophie vergegenwärtigt werden, die in Habermas‘ Kant-Kritik eine besondere Rolle spielen. Im zweiten Teil wird Habermas‘ Interpretation und Kritik an Kants Religionsphilosophie ausführlich und textnah behandelt. Alle einschlägigen Stellungnahmen Habermas‘ zu Kant sollen dabei ausführlich berücksichtigt werden.

Langthaler Führt Moral unumgänglich zur Religion? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudolf Langthaler, geb. 1953 in Amstetten (Niederösterreich); Studium der Philosophie, Katholischen Theologie und Germanistik. Promotion zum Dr. phil 1978; Habilitation in Philosophie an der Universität Wien 1988. Professor für Philosophie an der Katholischen Privatuniversität Linz von 1991–1999; seit 1999 o. Univ.-Prof. für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.