Lanzer | Kontextsensitive Services für mobile Endgeräte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

Reihe: Mobile Computing

Lanzer Kontextsensitive Services für mobile Endgeräte

Spezifizierung und Evaluation eines Steuerungsmodells im Mobile Marketing
2012
ISBN: 978-3-8349-3610-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Spezifizierung und Evaluation eines Steuerungsmodells im Mobile Marketing

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

Reihe: Mobile Computing

ISBN: 978-3-8349-3610-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wolfgang Lanzer beantwortet die Frage, wie als Unternehmung systematisch vorzugehen ist, um kontextsensitive Software-Funktionalitäten im Einsatz im Mobile Marketing für mobile Endgeräte zu spezifizieren und evaluieren. Dem Entscheidungsträger im Marketing wird hierbei kein Instrumentarium aufgezwungen, vielmehr dient diese hier entwickelte Methode als unterstützendes Rüstzeug, um auf Basis eines vorgegebenen unternehmerischen Rahmens einen möglichen Nachrichten-Empfänger zweckdienlich wie auch angebracht über ein mobiles Endgerät ansprechen zu können. Die Arbeit ist dem Bereich der Wirtschaftsinformatik zuzuordnen, die als Anwendungsbasis Mobile Marketing verwendet. Ein neues System mit einhergehender Evaluierungsoption wird mit Hilfe eines gestaltungs-wissenschaftlichen Ansatzes, anstatt einer naturwissenschaftlich behavioristisch empirischen Orientierung, konstruiert.

Lanzer Kontextsensitive Services für mobile Endgeräte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Charakteristika des Mobile Marketing.- Wesen und Formen der Kontextorientierung.- Einflussfaktoren für die Entwicklung mobiler Kampagnenmanagementlösungen.- Spezifikation von Softwarefunktionalitäten zur kontextorientierten Steuerung des Mobile Marketing.- Evaluierung der Softwarefunktionalitäten.- Handlungsempfehlungen und Ausblick.


Dr. Wolfgang Lanzer promovierte bei Univ.-Prof. Mag. Dr. Otto Petrovic am Institut für Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik an der Karl-Franzens Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.