Larsen / Mathes | Beatmung | Buch | 978-3-662-64535-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 614 Seiten, Book, Format (B × H): 175 mm x 254 mm, Gewicht: 1228 g

Larsen / Mathes

Beatmung

Indikationen - Techniken - Krankheitsbilder
7. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-64535-2
Verlag: Springer

Indikationen - Techniken - Krankheitsbilder

Buch, Deutsch, 614 Seiten, Book, Format (B × H): 175 mm x 254 mm, Gewicht: 1228 g

ISBN: 978-3-662-64535-2
Verlag: Springer


Mit diesem Buch lernen Sie die Prinzipien der Beatmungstherapie grundlegend kennen: Vom richtigen Zeitpunkt der Indikation über die Wahl des Beatmungsverfahrens bis hin zur Entwöhnung. Umfassend überarbeitet und aktualisiert finden Ärzte und Pflegekräfte auf Intensivstationen und im OP  Antworten auf praxisrelevante Fragen. Der übersichtliche Aufbau, die klare Sprache und konkrete Hinweise auf die klinische Praxis zeichnen dieses Nachschlagewerk besonders aus. Einstiegsfragen zu den Grundlagenkapiteln erleichtern die Vertiefung von anatomischen, physiologischen und pathophysiologischen Themen. 

Larsen / Mathes Beatmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material



1 Anatomie der Atmungsorgane.- 2. Physiologie der Atmung.- 3. Blutgase.- 4. Säure-Basen-Haushalt.- 5. Respiratorische Insuffizienz .- 6. Endotracheale Intubation.- 7. Tracheotomie.- 8. Fiberoptische Bronchoskopie.- 9. Atemgaskonditionierung, physikalische Therapie und Lagerungstherapie.- 10. Analgesie, Sedierung und Muskelrelaxierung.- 11. Thoraxdrainagen.- 12 Beginn der Beatmung.- 13. Nichtinvasive Atemhilfen und nichtinvasive Beatmung (NIV).- 14. Beatmungsformen: Übersicht.- 15. Einstellgrößen am Beatmungsgerät.- 16. Klassische Beatmungsverfahren.- 17. Spezielle Beatmungsverfahren.- 18. Extrakorporale Lungenunterstützung.- 19. Überwachung der Beatmung.- 20. Auswirkungen und Komplikationen der Beatmung.- 21. Entwöhnung von der Beatmung (Weaning).- 22. Intra- und postoperative Beatmung.- 23. Intraoperative Beatmung von Kindern.- 24. Transport des beatmeten Patienten.- 25. Akutes Lungenversagen (ARDS).- 26. Respiratorische Viruserkrankungen.- 27.- Akute respiratorische Insuffizienz bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).- 28. Status asthmaticus.- 29. Beatmung beim Thoraxtrauma.- 30. Beatmung bei Schädel-Hirn-Trauma und erhöhtem intrakraniellem Druck.- 31. Beatmung am Lebensende.- 32. Beatmung bei Kapazitätsengpässen.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. med. Reinhard Larsen ist ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin an den Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar

Prof. Dr. med. Alexander Mathes, DESA, LL.M. ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Köln (AöR) sowie Magister der Rechte für Medizinrecht




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.