Laschewski / Kaleta / Gorlach | Neue Landsoziologie in Polen und Deutschland | Buch | 978-3-8322-5846-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Berichte aus der Sozialwissenschaft

Laschewski / Kaleta / Gorlach

Neue Landsoziologie in Polen und Deutschland

Eine Bestandsaufnahme
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-5846-7
Verlag: Shaker

Eine Bestandsaufnahme

Buch, Deutsch, 235 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Berichte aus der Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-8322-5846-7
Verlag: Shaker


Die Beiträge in diesem Band zeichnen ein differenziertes Bild über das, was Landsoziologie war und gegenwärtig ist und inwiefern sie sich sozusagen runderneuern sollte. Auffällig sind aber zunächst, jenseits dieser Grundsatzfrage, die augenscheinlichen Unterschiede zwischen den Ländern. Die polnische Landsoziologie stellt sich als eine durchaus selbstbewusste Teildisziplin der Soziologie dar, die für sich (neben anderen Teildisziplinen) den Anspruch erhebt, konstitutiv für die polnische Soziologie zu sein. Zugleich wird die Stadt-Land-Problematik gegenwärtig als eine, wenn nicht sogar als die zentrale gesellschaftliche Herausforderung des Landes angesehen. Demgegenüber steht eine Landsoziologie in Deutschland, die ihrerseits sowohl historisch als auch aktuell eher randständig ist. Zugleich ist die gesellschaftliche Fragestellung der Stadt-Land Verhältnisse, trotz einiger leidenschaftlicher politischer Debatten in den letzten Jahren, die insbesondere vor dem Hintergrund des demographischen Wandels aufkamen, in Deutschland deutlich weniger prägend, weshalb diese Fragestellung außerhalb der Landsoziologie selbst kaum größere Aufmerksamkeit erfährt.

Laschewski / Kaleta / Gorlach Neue Landsoziologie in Polen und Deutschland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.