Laschke / Schneider | Berlin-Karlshorst | Buch | 978-3-948427-53-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten

Laschke / Schneider

Berlin-Karlshorst

Ein historisches Porträt
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-948427-53-5
Verlag: Kulturring in Bln

Ein historisches Porträt

Buch, Deutsch, 196 Seiten

ISBN: 978-3-948427-53-5
Verlag: Kulturring in Bln


In dieser Broschüre ist erstmalig die Historie von Karlshorst zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik nach den großen gesellschaftlichen Perioden gegliedert. 1892–1918: Karlshorst entsteht, 1919–1933: Im Spiegel der Weimarer Republik, 1933–1945: NS-Diktatur und Kriegsjahre, 1945–1990: Befreiung, Neuanfang, DDR-Zeit, 1990 bis 2020: Umbrüche und neue Herausforderungen.

Die Publikation bietet einen Überblick zum Kennenlernen des Ortsteiles. Darüber hinaus vermittelt sie allen Interessenten Ansätze und Anregungen zum Weiterforschen.

Inhaltlich geht es um Baugeschichte, Architektur und Infrastruktur, um Schulen und Wissenschaft, um das Leben in Vereinen und Kirchengemeinden, es geht um Gewerbe und Industrie, um Kultur und Sport. Natürlich geht es auch um die Rennbahn, den Flugplatz, das Militär, um Verfolgung und Widerstand zur NS-Zeit, um den Neubeginn nach dem Krieg und das sowjetische Sperrgebiet. Und immer geht es dabei um die Karlshorster, um ihr Leben, ihre Perspektiven und ihr Handeln. Eine lohnenswerte Lektüre.

Diese Publikation wurde gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur. Wir danken Frau Dr. Catrin Gocksch und Frau Almut Koch.

Laschke / Schneider Berlin-Karlshorst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.