Latzko / Gruber | Menschen im Krieg | Buch | 978-3-943889-51-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 189 g

Latzko / Gruber

Menschen im Krieg


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-943889-51-2
Verlag: Regenbrecht Verlag

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 189 g

ISBN: 978-3-943889-51-2
Verlag: Regenbrecht Verlag


Vor Erscheinen von Erich Maria Remarques 'Im Westen nichts Neues' (1929) ist 'Menschen im Krieg' das international bekannteste Kriegsbuch deutscher Sprache gewesen. Die während des Ersten Weltkriegs erschienenen Novellen über Leben und Sterben an der Isonzo-Front wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. Ein heute nahezu vergessenes Meisterwerk pazifistischer Kriegsliteratur, neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Eckhard Gruber.

'Andreas Latzko muss eine Tat unvergessen bleiben: seine Novellenfolge >Menschen im Kriege< die zu einer Zeit erschien, da es noch lebensgefährlich war, gegen den Weltirrsinn Protest anzusagen.'
Karl Kraus: Die Fackel, August 1931.
'Ich habe das Werk Latzkos wieder und wieder gelesen. Es ist bewundernswert und dieser Mensch besitzt eine Begabung allerersten Ranges (…). Sie müssen ihn beim deutschen und österreichischen Militär dafür verfluchen, dass er ein Buch von solch‘ treffender und lebendiger Wahrheit geschrieben hat.'
Henri Barbusse in einem Brief an Carl Selig, 1919.

Latzko / Gruber Menschen im Krieg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.