Laub | Kant als Geograph | Buch | 978-3-95743-325-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Brill | mentis

Laub

Kant als Geograph


2024
ISBN: 978-3-95743-325-1
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Brill | mentis

ISBN: 978-3-95743-325-1
Verlag: Mentis Verlag GmbH


„Es ist nichts, was den gesunden Verstand der Menschen mehr kultiviert und bildet, als Geographie.“ – Immanuel Kant

Neben der richtungweisenden und fundamentalen Bedeutung des Kant’schen Schaffens für Epistemologie und Moralphilosophie scheint die Bedeutung seiner geographischen Werke eher nebensächlich. Für Kant selbst allerdings war das wohl nicht so. So gab er fast 40 Jahre lang Geographievorlesungen.
Innerhalb der Geographie gilt Kant als einer der Disziplinbegründer. Dies geht vorrangig auf seine Beweisführung und die disziplinbestimmende Einleitung zur „physischen Geographie“ zurück. Was aber ist es für Kant, das die Geographie so wichtig macht, und welche Bedeutung hat dies für heutige Fragestellungen? Der vorliegende Band eröffnet einen eingehenden Blick darauf, welche zentrale Bedeutung Kant selbst der Geographie beigemessen hat, und zeigt ein Verständnis von Geographie, das insbesondere für aktuelle transdisziplinäre Ansätze als höchst aktuell und relevant gelten kann.

Laub Kant als Geograph jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jochen Laub ist Professor für Geographie und ihre Didaktik an der Universität Trier. Er studierte Geographie und Germanistik an der Universität Karlsruhe, promovierte an der Freien Universität Berlin und arbeitet vorrangig zu bildungstheoretischen Grundfragen der Geographiedidaktik, insbesondere der Förderung ethischer Urteilsfähigkeit im Geographieunterricht, dem Verantwortungsbegriff der Geographie und ihrer Didaktik sowie zu kulturellen Räumlichkeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.